Uncategorised
In der Gemeinschaft üben, in einem zentral gelegenen Vereinshaus, und täglich mehrere Zeiten zur Auswahl – diese Möglichkeiten bietet Ihnen unser Verein.
Einer möglichst großen Bevölkerungsschicht die chinesischen Bewegungsübungen Qigong und Tai Chi bekannt und zugänglich zu machen, das ist unser erklärtes Ziel. In unserem neuen Zentrum in der Brolingstr. 51 bieten wir täglich bis zu 3 Kurse an, die Unterstützung von Verbänden, Institutionen, Krankenkassen und Ärzten und der hohen Ausbildungsstand unserer Trainer haben uns in nur sechs Jahren sehr erfolgreich gemacht. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene finden bei uns gute Möglichkeiten – und das zu günstigsten Konditionen.
Wir unterrichten bewegtes Qigong mit dem Schwerpunkt Haltung, Wirbelsäule, Rücken und Gelenke und traditionelles Yang Family Tai Chi Chuan nach Großmeister Yang Jun. Unser Trainer nimmt regelmäßig und mehrmals jährlich an den Seminaren des Großmeisters und mehrerer seiner Ausbilder/Instruktoren in Europa teil, um sich kontinuierlich weiterzubilden.
Und so können Sie bei uns mitmachen: bitte hier klicken
- Zugriffe: 6391
Der neue Anfängerkurs Tai Chi Chuan am Montag um 18:30 h ist ausgebucht
den nächsten Anfängerkurs wird es erst wieder im Frühjahr geben, wir haben eine Warteliste.
24.-29. April 2025 - die Woche nach Ostern :
Berliner Seminartage mit Großmeister Yang Jun - Üben und lernen direkt von der Quelle...
mehr Infos und Anmeldung : https://www.yangstil-taiji.de/yangjun-seminare.html
wir werden hier wohl wieder Vorbereitungs-Workshops anbieten
Der Welt Tai Chi und Qigong Tag am 27.April vor dem Holstentor war mit gut 50 aktiven Teilnehmern, 3 aktiven Schulen aus Lübeck und vielen Zuschauern ein guter Erfolg. Wir organisieren das auch nächstes Jahr wieder und laden wieder alle anderen Anbieter und Praktizierende zur Teilnahme ein. Für Interessierte ist das wieder eine gute Gelegenheit sich zu informieren und vielleicht auch den passenden Lehrer - auch von anderen Schulen und Stilrichtungen zu finden.
Unser Übungsplan – bitte die Belegung beachten - wir haben ganzjährig, also auch in den Schulferien geöffnet
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
11:00-12:15 |
10:00 – 11:00 |
|
10:00 – 11:00 |
AWO Service Haus: |
|
17:00 -18:15 Tai Chi |
17:00 -18:00 |
17:00 -18:15 Tai Chi freies Üben mit Walter |
17:00- 18:00 |
18:30-19:15 Neuer AnfängerkursTai Chi
|
18:30 -19:45 |
|
18:30 -19:45 |
|
Sa |
16:00 -17:15 fortlaufender Tai Chi Kurs |
Bei den Qigong / Reha-Sport Kursen kann jederzeit ohne Vorkenntnisse eingestiegen werden - sofern Plätze frei sind.
Bei den Tai Chi Kursen empfiehlt es sich, mit einem Anfängerkurs zu beginnen. Qigong bietet aber auch eine gute Grundlage.
Alle Kurse (bis auf Fr 10:00 h) finden im Vereinshaus in der Brolingstr. 51 statt.
Auch weiterhin werden alle Kurse auch Live über Zoom übertragen, leicht Erkältete können so online teilnehmen. Nutzt diese Möglichkeit,
( Zugangscode hier klicken Kenncode : 502118 ) -natürlich nur zu den Kurszeiten
Zoom geht auf fast allen Geräten und wir benutzen natürlich die professionelle Version mit erhöhtem Datenschutz.
Die Zugänge funktionieren mit fast allen internetfähigen Geräten, also auch Handy, Tablet oder Chromebook, und sogar auf einem Smart-TV. Eventuell braucht man jedoch auf einigen Handys und Tabletts den Chromebrowser. Wenn die Zoom-App nicht kompatible ist, könnt ihr auch direkt aus dem Browser starten.
Eine gute Anleitung für Zoom findet ihr hier:
https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362193-An-einem-Meeting-teilnehmen
- Zugriffe: 2820
Thomas Nicht ist ein anerkannter Experte und Lehrer des Tai Chi Chuan (Taijiquan), insbesondere des Yang-Stils, in Deutschland. Er ist bekannt für seine langjährige Erfahrung in der Praxis und Lehre von Tai Chi sowie seine enge Verbindung zur Yang Family Tai Chi Association.
Hintergrund:
- Ausbildung: Thomas Nicht schon seit 1999 Jahre intensiv Tai Chi Chuan praktiziert und sich auf den traditionellen Yang-Stil spezialisiert. Seit 2010 ist er Mitglied in der Yang Family Tai Chi Association und wird bis heute direkt von hochrangigen Meistern der Yang-Familie, insbesondere Großmeister Yang Jun, aber auch mehreren seiner Disciples (Meisterschüler) unterrichtet.
- Zertifizierungen: Er ist ein zertifizierter Lehrer der Yang Family Tai Chi Association (Silver Eagle) und zählt zu den erfahrenen Vertretern des Yang-Stils in Europa.
- Er ist ein erfahrener Lehrer und Ausbilder im Bereich Tai Chi und Qigong in Deutschland. Seit 2008 ist er als 1. Vorsitzender des Tai Chi Qigong Lübeck e.V. tätig und engagiert sich intensiv für die Verbreitung und Lehre dieser traditionellen chinesischen Bewegungskünste.
- In seiner Rolle als Lehrer und Ausbilder im Deutschen Tai Chi Bund (2006 -2010) hatte Thomas Nicht nach seiner Ausbildung zahlreiche Schüler in den Prinzipien und Techniken des Tai Chi und Qigong unterrichtet. Sein Unterricht zeichnet sich durch eine tiefe Verwurzelung in den traditionellen Methoden sowie durch eine Anpassung an die Bedürfnisse der modernen Praktizierenden aus.
Leistungen:
- Lehrer und Mentor: Thomas Nicht hat zahlreiche Schüler ausgebildet und unterstützt sie dabei, ein tiefes Verständnis für die Prinzipien und Techniken des Tai Chi zu entwickeln.
- Verbreitung des Yang-Stils: Durch seine Kurse, Seminare und Lehrmaterialien hat er wesentlich dazu beigetragen, die Werte und Methoden des Yang-Stils in Deutschland und darüber hinaus bekannt zu machen.
Lehrphilosophie:
Thomas Nicht legt großen Wert auf die originalgetreue Weitergabe des Yang-Stils, wie er von der Yang-Familie gelehrt wird. Dabei betont er:
- Die Verbindung von Körper und Geist.
- Die gesundheitlichen Vorteile von Tai Chi.
- Die Bedeutung von Präzision und Achtsamkeit in der Praxis.
Mit seiner Arbeit ist Thomas Nicht eine bedeutende Persönlichkeit in der deutschsprachigen Tai-Chi-Community und ein wichtiger Vermittler der Yang-Familientradition.
- Zugriffe: 77
Die Yang Family Tai Chi Association ist eine internationale Organisation, die sich der Verbreitung, Förderung und Bewahrung des traditionellen Yang-Stils des Tai Chi Chuan (Taijiquan) widmet. Sie wurde 1998 von Großmeister Yang Zhenduo (1917–2020) und seinem Enkel Großmeister Yang Jun gegründet.
Hauptziele der Association:
- Förderung des Yang-Stils: Die Organisation setzt sich dafür ein, die Tradition und die Werte des Yang-Stils des Tai Chi weltweit zu verbreiten und zu erhalten.
- Ausbildung: Die Association bietet systematische Schulungen und Zertifizierungen für Lehrer und Schüler an, um die Qualität und Konsistenz der Lehre zu gewährleisten.
- Gemeinschaftsbildung: Sie schafft eine globale Gemeinschaft von Tai-Chi-Praktizierenden, die durch regelmäßige Veranstaltungen und Austausch miteinander verbunden sind.
- Forschung und Entwicklung: Die Organisation fördert Studien über die gesundheitlichen und philosophischen Aspekte von Tai Chi und entwickelt Lehrmethoden für moderne Bedürfnisse.
Hauptaktivitäten:
- Seminare und Workshops: Großmeister Yang Jun und zertifizierte Lehrer der Association organisieren regelmäßig Kurse, um die Bewegungen, Prinzipien und Philosophie des Yang-Stils zu lehren.
- Wettbewerbe und Veranstaltungen: Internationale Treffen wie die International Tai Chi Chuan Symposiums bringen Praktizierende zusammen, um ihr Wissen zu teilen.
- Zertifizierungen: Die Association bietet ein Zertifizierungssystem an, um die Qualifikation von Lehrern und fortgeschrittenen Schülern zu standardisieren.
- Veröffentlichungen: Sie publiziert Materialien wie Bücher, Videos und Online-Ressourcen, die die Formen und Techniken des Yang-Stils dokumentieren.
Struktur und Verbreitung:
Die Yang Family Tai Chi Association hat ihren Sitz in den USA und ist in über 40 Ländern aktiv. Sie arbeitet mit regionalen Gruppen, Schulen und individuellen Lehrern zusammen, um Tai Chi an eine globale Gemeinschaft zu bringen.
Bedeutung für den Yang-Stil:
Die Association spielt eine zentrale Rolle dabei, die Tradition des Yang-Stils lebendig zu halten, indem sie:
- Die ursprünglichen Prinzipien des Yang-Stils schützt.
- Neue Generationen von Praktizierenden inspiriert.
- Ein tiefes Verständnis der Kampfkunst und ihrer gesundheitlichen Vorteile vermittelt.
Die Yang Family Tai Chi Association ist ein zentraler Anlaufpunkt für alle, die sich intensiv mit dem Yang-Stil beschäftigen möchten und eine Verbindung zur jahrhundertealten Tradition suchen.
Mehr Infos auf https://yangfamilytaichi.com/
- Zugriffe: 60